top of page

antientzündliche Ernährung

bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises wie der Arthrose oder rheumatoiden Arthritis

IMG_4454_edited.jpg

Was ist eine antientzündliche
Ernährung?

Über die Ernährung, somit über Lebensmittel, welche wir täglich essen, nehmen wir verschiedene Nährstoffe zu uns. Dazu gehören Proteine, Fette und Kohlenhydrate, aber auch Mirkonährstoffe wie Mineralstoffe und Vitamine. Je nach Lebensmittelauswahl kann die Nährstoffzufuhr jedoch sehr einseitig sein, sodass wir beispielsweise zu viele Lebensmittel konsumieren, welche Entzündungen in unserem Körper fördern.
Auf der anderen Seite fehlen uns jene Lebensmittel mit spezifischen Nährstoffen, die Entzündungen hemmen.

 

Wichtig: bis zu einem gewissen Grad benötigt unser Körper entzündungsfördernde Botenstoffe, um sich beispielsweise gegen Krankheitserreger oder Fremdkörper zu schützen. Das Verhältnis zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Botenstoffen ist jedoch entscheidend.

 

In Österreich konsumieren viele Menschen zu viele entzündungsfördernde Lebensmittel, was sich negativ auf die die Entstehung und Förderung von Krankheiten auswirken kann. Hier spricht man auch von einer „low-grade Inflammation“ oder „stillen Entzündung“.

Liegt zusätzlich eine chronisch-entzündliche Erkrankung wie die rheumatoide Arthritis vor, bei welcher Entzündungen starke Gelenksschmerzen verursachen, bekommt die Bedeutung einer entzündungshemmenden Ernährung, ergänzend zur medikamentösen Therapie, einen noch höheren Stellenwert.

 

In den Medien hört und liest man immer wieder, dass Milchprodukte, Weizen oder Gluten Entzündungen begünstigen. Dem widerspricht jedoch die aktuelle Wissenschaft. Vielmehr sind es die falschen Fettquellen und/oder ein Mangel an Nährstoffen (wie verschiedene Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffen), welche Entzündungsprozesse vorantreiben. 

 

Mit einer entzündungshemmenden Ernährung kann das Entzündungsgeschehen im Körper reduziert werden, was bei Rheuma mit geringeren Gelenksschmerzen einhergehen kann. 

Sprossen

Danke für die exzellente diätologische Beratung im Rahmen des Rheumapakets.
Schon beim Vortrag bei der Rheuma-Selbsthilfegruppe wirktest du für mich äußerst engagiert und kompetent. Dieser Eindruck hat sich im Einzelsetting bestätigt.
Durch die Umstellung auf die antientzündliche Ernährung habe ich sehr stark gemerkt, wie schlecht sich Süßes und Fleisch auf den Körper auswirkt. Es verstärkt die Schübe sehr, was ich damals nicht differenzieren konnte, da ich mich fast ausschließlich nur von "nicht empfohlenen" Lebensmitteln ernährte.

Auch wenn es mir zeitweise nicht vollständig gelingt alles einzuhalten, habe ich die Krankheit auch dank deiner Beratung einigermaßen in den Griff bekommen. Im Gegensatz zu manch anderen DiätologInnen, sind deine Vorschläge auch realistisch einzuhalten. Die zugesandten Listen betreffend Käsesorten und Fleischersatzprodukten sind sehr hilfreich.

Zusammenfassend ist zu sagen:
Kompetent, engagiert, nett, auf Augenhöhe kommunizierend und realistisch.

Harry - 33 Jahre / Psoriasis Arthritis

Sie interessieren sich für eine entzündungshemmende Ernährung..

und möchten wissen,

 

  • welche Lebensmittel entzündungshemmend und welche entzündungsfördernd wirken?
     

  • welche Nahrungsergänzungsmittel bei Rheuma auf wissenschaftlicher Grundlage tatsächlich sinnvoll sind und einen positiven Einfluss auf das Entzündungsgeschehen haben?
     

  • wie eine entzündungshemmende Ernährung in Ihren Alltag, abgestimmt auf ggf. weitere Diagnosen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten, integriert werden kann?

 

Als Diätologin, welche sich auf Ernährung bei Rheuma spezialisiert hat, besprechen wir all dies

Schritt für Schritt im „Rheumapaket“ – online, oder vor Ort in Wien.

Diätologin Haberl Sandra

Rheumapaket (entzündungshemmende Ernährung)

  • inkl. Erstgespräch 60 min, mit Beratungsunterlagen

  • inkl. 1 Folgeberatung mit 45min

  • inkl. 1 Folgeberatung mit 30min

Rheumapaket Wien:
alle Beratungen vor Ort in Wien:   

 280,-€      statt 305,-€


oder

 

Rheumapaket Online:

alle Beratung Online via Zoom:            

250,-€      statt 280,-€

Sie möchten mit dem Rheuma-Paket starten und mehr über entzündungshemmende Ernährung erfahren?

Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren Ersttermin!

 

Wichtig:

eine ärztliche Überweisung ist für das Rheumapaket und somit für eine diätologische Beratung im Sinne einer Ernährungstherapie Voraussetzung! 

bottom of page