top of page

BIA-Messung

Da die Zahl auf der Waage nichts darüber aussagt, ob Sie tatsächlich zu- oder abgenommen haben

Was ist eine BIA-Messung?

Eine professionelle und wissenschaftlich fundierte Art der Körperanalyse. 
Verlaufskontrollen bei Sportler oder bei einer Gewichtsreduktion geben Auskunft darüber, wie sich Körperzusammensetzung verändert haben.

 

BIA steht für bioelektrische Impedanzanalyse. Dieser Begriff ergibt sich aus der Anwendung der Messung, da mittels Elektroden ein minimaler Wechselstrom durch den Körper gesendet wird, dessen Widerstände Rückschlüsse über die Zusammensetzung des Körpers schließen lassen.


Erhoben werden:

  • Muskelmasse 

  • Fettmasse

  • Wasserhaushalt

  • Phasenwinkel

  • Grundumsatz

sandrahaberl 2.jpg
BIA-Messung  Diätologin Haberl Sandra

Wie läuft eine Messung ab?

Für dies Messung werden Elektroden an den Hand- und Fußgelenken geklebt und diese mit dem BIA-Messgerät verbunden. Eine waagrechte Position ist hier von großer Bedeutung, damit sich das Körperwasser entsprechend verteilt. Mit Einschalten des Messgerätes wird ein Wechselstrom durch den Körper gesendet, welcher nicht spürbar und ebenso nicht gesundheitsgefährdend ist. Unmittelbar danach liegen die Ergebnisse bereits vor.


Für ein korrektes Messergebnis ist folgendes zu beachten:

  • Blase vorher entleeren

  • 2h vorher nichts mehr Essen und Trinken

  • Auf Sport mind. 24h vorher verzichten

  • Besitzen Sie einen Herzschrittmacher, darf keine BIA-Messung durchgeführt werden!

Ergebnisse der BIA-Messung

Alle Ergebnisse werden in einem anschließenden Analyse- bzw. Interpretationsgespräch besprochen. 
 

Da mit der BIA-Messung der Ernährungszustand erhoben wird, kann Rückschluss darüber genommen werden, ob Sie beispielsweise genug Proteine zu sich nehmen.
 

Die Ergebnisse der BIA-Messung berücksichtigen Ihr Geschlecht, Ihre Größe, aktuelles Gewicht sowie Ihr Alter.
 

sandrahaberl-4.jpg
DSC09688_edited_edited.jpg

Sie möchten mehr über Ihre Körper-zusammensetzung erfahren?

Gerne führe ich die BIA-Messung vor Ort in meiner Praxis bei Ihnen durch. Inklusive Interpretation nimmt sie ca. 20min in Anspruch. 

In Kombination mit einer Ernährungsberatung kann ich Ihnen gerne individuelle Empfehlungen mit auf den Weg geben, wie Sie Ihren Ernährungszustand optimieren und Ihre Ziele erreichen können.

Bei Verlaufskontrollen ist gut ersichtlich, wie sich die Körperzusammensetzung verändert, beispielsweise ob tatsächlich Fettmasse abgebaut wurde oder ob die -3kg  auf der Waage nur auf den Verlust von Wasser und Muskulatur zurückzuführen sind.

Um einen Jojo-Effekt zu vermeiden, sollte bei einer Gewichtsreduktion wenig bis gar keine Muskelmasse abgebaut werden. Hier besteht durch die BIA-Messung die Möglichkeit, dies rechtzeitig zu erkennen die Ernährung entsprechend anzupassen.

bottom of page